entourage
‹Entourage› ist als Nachfolgeband von ‹Elisabeth de Meuron - von Tscharner (1882-1980)› eine literarische Reportage, die Madame de Meuron im Spiegel ihres Umfelds zeigt. Elisabeth de Meuron-von Tscharner hat viele Menschen in ihrer Umgebung geprägt. Eine Spurensuche, Begegnungen mit Zeitzeugen und deren Nachkommen sowie bislang unveröffentlichte Briefe bringen Madame de Meuron den Lesenden näher. Die privaten Einblicke ihrer Entourage weisen in das Innerste der Grande Dame, machen sie lebendig und fassbar.
die entourage von elisabeth de meuron-von tscharner
Die Recherchen führen durch städtische und ländliche Milieus zu bemerkenswerten Persönlichkeiten. Die beständige Angst der Pächter, die Gutsherrin könne den Vertrag aufkündigen, wird im Gespräch am Küchentisch zum Greifen nahe. Der Komponist verbeugt sich gerührt nach der Uraufführung des Stücks ‹Der Unfall›, das er zusammen mit Mani Matter im kleinen Häuschen von Madame de Meuron geschrieben hatte und erst jetzt spielen konnte. Eine Künstlerin erfährt als einzige, dass die junge Elisabeth nicht unter ihrem Vater, sondern unter ihrer Mutter gelitten hat – und weshalb Madame de Meuron dieses Geheimnis ihr Leben lang hütete. Diese und viele weitere Begebenheiten zeichnen ein differenziertes Persönlichkeitsbild und beleuchten die Legenden, welche die als berühmt-berüchtigtes Original wahrgenommene Bernerin zeitlebens umrankten.
424 Seiten, bebildert, gebunden mit
Schutzumschlag
1. Auflage Frühling 2021
ISBN: 978-3-7296-5061-9
Karoline Arn
Solo Lesung in der Buchhandlung Stauffacher
17. August 2021
Karoline Arn
an ihrer Solo Lesung in der Buchhandlung Stauffacher
Antoni Orlowski
Musikalische Begleitung an der Buchvernissage
von Karoline Arn in der Buchhandlung Stauffacher
lesungen
solo lesungen karoline arn
Buchhandlung Stauffacher in Bern
Vernissage: 17. August 2021
20 Uhr (Türöffnung: 19:30 Uhr)
Musikalische Begleitung: Cellist Antoni Orlowski
Eintritt: CHF 20.– / CHF 15.– (mit Premium/Student Card)
Tickets nur im Vorverkauf: 1.UG Ost, 031 313 63 63 oder [email protected] (mit Angabe Ihrer Kontaktdaten)
Einladungskarte zur Buchvernissage
Antoni Orlowski
www.orellfuessli.ch
31. Juli - 21. August, Ausstellung (Do, Fr und Sa)
„Entourage - Briefe, Fundstücke und Bilder
Kunstraum Oktogon, Aarestrasse 96, 3005 Bern
Einladungskarte
www.kunstraum-oktogon.ch
21. August, 11 Uhr, Lesung mit Musik (Finissage)
Antoni Orlowski begleitet mit einer Bach-Suite für Solo-Cello
Kunstraum Oktogon, Aarestrasse 96, 3005 Bern
Anmeldung zur Lesung: [email protected]
(Wir halten alle Corona-Sicherheitsmassnahmen von BAK/Kanton ein)
trio lesereisen
Solothurn | Zentralbibliothek
1. September 2021, 18.30 Uhr
Reservationen: www.zbsolothurn.ch
Baar | Aula Seenweid
20. September 2021, 20.15 Uhr
veranstaltet durch Bibliothek Baar
Reservationen: www.rathus-schüür.ch
Thun | Schloss Thun Rittersaal
21. September 2021, 19.30 Uhr
Reservationen: www.schlossthun.ch
Bern | Bernisches historisches Museum
22. September 2021, 18.30 Uhr
Biel | Stadtbibliothek Biel
24. September 2021, 19 Uhr
Reservationen: www.bibliobiel.ch
Zürich | Literatur-Festival «Zürich liest»
Orell Füssli Thalia AG
Filiale Bellevue | Theaterstrasse 8
29. Oktober 2021, 20.30 Uhr
Reservationen: www.orellfüssli.ch
Olten | Buchfestival
Buchhandlung Klosterplatz GmbH
7. November 2021, 10 Uhr
Angaben zu Ort und Zeit folgen
Reservationen: www.buchklosterplatz.ch
Langnau | Regionalbibliothek
23. November 2021, 19.30 Uhr
Reservationen: www.bibliothek-langnau-le.ch
Burgdorf | Schloss
12. Mai 2022, 20 Uhr
Reservationen: www.schloss-burgdorf.ch
Basel | GGG Stadtbibliothek
Welttag des Buches
23. April 2022, Zeitangabe folgt
Reservationen: www.stadtbibliothekbasel.ch