elisabeth de meuron-
von tscharner (1882-1980)
Anekdoten und Bonmots von Madame de Meuron sind viele bekannt: «Sit dir öpper oder nähmet dir Lohn?» ist nur eines davon.
Was die aus einer alten Berner Patrizierfamilie stammende Elisabeth de Meuron wirklich dachte und vor allem fühlte, das hatte sie kaum erzählt, dafür in Tausenden von Briefen aufgeschrieben.
elisabeth de meuron-von tscharner (1882-1980)
der wunsch der löwin zu fliegen
Anekdoten und Bonmots der Madame de Meuron sind viele bekannt: «Sit dir öpper oder nähmet dir Lohn?» ist nur eines davon. Was die aus einer alten Berner Patrizierfamilie stammende Elisabeth de Meuron wirklich dachte und vor allem fühlte, das hatte sie kaum erzählt, dafür in Tausenden von Briefen aufgeschrieben. Zusammen mit den Erzählungen ihrer Enkelin Barbara Hegner und den Erinnerungen von vielen ihrer Bekannten habe ich einen biografischen Roman über diese intelligente, verletzliche, starke und eigenständige Frau geschrieben – aus ihrer Perspektive. Ihre eindrücklichen Worte haben den Text geprägt, viele Briefpassagen konnte ich übernehmen und in die Geschichte einflechten.
320 Seiten, bebildert, gebunden mit
Schutzumschlag
1. Auflage Herbst 2015, 5. Auflage
ISBN: 978-3-7296-0885-6