Autorin Karoline Arn während einer Lesung ihres Buches “Elisabeth De Meuron-Von Tscharner 1882-1980”.

autorin
karoline arn

Lesetour
Karoline Arn, Franziska Streun & Therese Bichsel

Dreierlesung über starke Frauenfiguren
im Bären Münchenbuchsee,
am 15. Apri 2023, um 21.00 Uhr.
Tickets bestellen www.barenbuchsi.ch

SRF Bericht - Schweiz aktuell

Elisabeth de Meuron – ein Berner Original in neuem Licht

Madame de Meuron von Tscharner ist weit über Bern hinaus bekannt als Original, als eigenwillige Patrizierin. Das neue Buch der Autorin Karoline Arni schöpft aus bisher unveröffentlichten Briefen und zeigt die 1980 verstorbene «Grande Dame» in einem neuen Licht.

BZ / Berner Oberländer / Thuner Tagblatt

Wie die Madame in Amsoldingen lebte

Elisabeth de Meuron
Die Journalistin Karoline Arn hat ein weiteres Buch über die Berner Patrizierin Elisabeth de Meuron veröffentlicht. Einer, der ihr dafür seine Erinnerungen erzählte, ist Peter Moser.

BKA berner kulturagenda

Umringt und im Stile einer Anhörung: Madame de Meuron.

Geleit, Gefolge und Getreue der Grande Dame
Adelsfamilie, aber für eine Dame von Rang und Namen ein unkonventioneller Lebensstil und taffe Sprüche. Dazu zwei weisse Windhunde und ein Hörrohr. Und seit dem Suizid ihres Sohnes nur noch schwarze Kleidung. Das war das Berner Stadtoriginal Elisabeth de Meuron-von Tscharner, kurz: Madame de Meuron.

seniorweb

Berner Original in neuem Licht

Die Berner Patrizierin Elisabeth de Meuron hat viele Menschen in ihrer Umgebung geprägt. Begegnungen und Auszüge aus unveröffentlichten Briefen beschreiben die «Grand Dame» in einem neuen Licht.

Regional Journal Bern Fribourg Wallis

Madame de Meuron - geachtet und gefürchtet in Bern

Elisabeth de Meuron von Tscharner, in Bern liebevoll Madame de Meuron genannt, war ein Berner Original. Kaum eine Frau hat Bern mehr geprägt als sie und kaum eine hat mehr Anekdoten hinterlassen. Eine Weggefährtin und eine Buchautorin erzählen. 

Der kleine Bund

«Grimmer, euri Händ, euri Händ!»

Mit «Entourage» legt Karoline Arn, die Biografin Elisabeth de Meurons, ein Buch vor, das Freundschaften, Arbeitsbeziehungen und eine platonische Liebe der legendären Berner Aristokratin in den Fokus rückt.

neuerscheinung

Die Entourage von Elisabeth de Meuron-von Tscharner

424 Seiten, bebildert, gebunden mit
Schutzumschlag
1. Auflage Frühling 2021

bücher

Schwarz-Weiss Fotografie von Elisabeth De Meuron-Von Tscharner mit grossem Hut neben ihrem Portrait stehend.

Elisabeth de Meuron-von Tscharner (1882-1980) 

Der Wunsch der Löwin zu fliegen


280 Seiten,  bebildert, gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage Herbst 2015, 5. Auflage

«Wenn wir uns gut sind»

Ruth Seiler-Schwab – ds Müeti vom Schlössli Ins

280 Seiten, 27 Abbildungen, gebunden

1. Auflage Oktober 2007

meine bücher

basieren auf Lebensgeschichten und Erinnerungen, Grundlage bilden ausgiebige Gespräche mit den Protagonistinnen und Protagonisten und ihrem Umfeld, stützen sich auf Briefe, Tagebücher, amtliche Dokumente, Archivbestände oder Medienberichte. Wenn alles gesammelt ist, nehme ich etwas Distanz von den Fakten und tauche in die Geschichten ein, die während des Schreibens lebendig werden und eine eigene Dynamik erhalten. Die Lücken schliessen sich, fiktionale Momente vermischen sich mit den Erkenntnissen aus den Quellen. Zum Schluss mache ich einen Gegencheck mit den Beteiligten: denn alles, was nicht belegt ist, muss zumindest plausibel und möglich gewesen sein – auch Gedanken, Gefühle und Dialoge.

Gerne vermittle ich mein Werk dem Publikum auch an Lesungen oder bei Veranstaltungen.